Was zu trinken für die Leber auf einen Kurs von Steroiden: Wirkung auf die Leber, Unterstützung

Was zu trinken für die Leber auf einen Kurs von Steroiden: Wirkung auf die Leber, Unterstützung

Irina Petruk

März 20, 2023

Содержание

Anabole Mittel und ihre Auswirkungen auf die Lebergesundheit

Anabole Mittel sind seit über 70 Jahren beliebt. Sie helfen Athleten, schneller die gewünschte Form zu erreichen, Kraftwerte zu steigern und den idealen Körper zu formen. Solche Präparate können jedoch zu Funktionsstörungen von Organen und Systemen führen. Die starke Wirkung von Steroiden auf die Leber ist bereits nachgewiesen. Aus diesem Grund empfehlen Fachleute, bei der Erstellung eines Zyklus zusätzliche Medikamente einzusetzen, die die Leberfunktion normalisieren.

Wie wirken sich Steroide auf die Leber aus?

Steroide haben eine umfangreiche Liste von Nebenwirkungen, die jedem Athleten bekannt sind. Eine der auffälligsten ist die Schädigung der Leber. Diese Wirkung kann jedoch minimiert werden, wenn der Zyklus richtig berechnet und unterstützende Mittel eingenommen werden.

Anabolika erhöhen die Aktivität von Leberenzymen im Blut, die in großen Mengen in den Leberzellen produziert werden. Eine übermäßige Produktion führt zu einer erhöhten Durchlässigkeit der Hepatozytenmembranen. Studien haben jedoch gezeigt, dass der Enzymspiegel nur in 65 % der Fälle ansteigt.

Experten behaupten, dass Schäden auftreten, wenn ein langer Steroidzyklus durchgeführt wird, da die Leber überlastet ist und ihre Funktionen nicht mehr vollständig ausführen kann. Diese Wirkung ist insbesondere bei oralen Präparaten zu beobachten. Sie gehören zur 17-Methylgruppe, die die Toxizität erhöht. Damit Nebenwirkungen auftreten, müssen jedoch hohe Dosen über einen längeren Zeitraum eingenommen werden.

Einige Studien haben gezeigt, dass Steroide steroidinduziertes Karzinom verursachen können. Ein solcher Ausgang ist jedoch möglich, wenn Begleiterkrankungen vorliegen. Risikogruppen umfassen Patienten mit Anämie, Leber- und Niereninsuffizienz oder einer Dysfunktion der Hypophyse.

Wie schützt man die Leber während eines Steroidzyklus?

Um die negativen Auswirkungen zu reduzieren, ist eine Unterstützung der Leber während des Steroidzyklus erforderlich. Dazu werden spezielle Hepatoprotektoren verschrieben, die die Zellstruktur der Leber normalisieren und ihre Regeneration fördern. Erfahrene Ärzte empfehlen jedoch zunächst, die eigene Gesundheit zu überwachen und Tests durchführen zu lassen. Die Marker ALT und AST zeigen, ob Anzeichen von Nekrose vorhanden sind.

Wenn schwache Steroide eingenommen werden, wird die Leber diese wahrscheinlich problemlos verarbeiten. Ein leichter Anstieg der Enzymwerte zeigt, dass sich das Organ von selbst regenerieren kann. Medikamente sind in diesem Fall nicht erforderlich. Es ist besser, folgende Regeln zu beachten:

  • eine spezielle eiweißreiche Diät;
  • viel reines, nicht kohlensäurehaltiges Wasser trinken;
  • regelmäßiges Training;
  • Verzicht auf erhöhte Steroiddosen.

Diese Maßnahmen helfen, die ALT- und AST-Werte stabil zu halten und die normale Leberfunktion schnell wiederherzustellen. Doch was sollte man für die Leber während eines Steroidzyklus einnehmen, wenn die Werte erhöht sind? In diesem Fall sind Hepatoprotektoren notwendig. Diese Medikamente sind rezeptfrei erhältlich und können beschädigte Zellen schneller regenerieren.

Es ist wichtig zu verstehen, dass niemand die genaue Zeit vorhersagen kann, die die Leber für eine vollständige Regeneration benötigt. Darüber hinaus können die Toxinwerte steigen, wenn leistungsstarke Steroide weiter eingenommen werden.

Welches Präparat während eines Steroidzyklus am besten geeignet ist, lässt sich schwer bestimmen. Eine ärztliche Beratung wird empfohlen. Beliebt ist das französische Medikament Essentiale, das sich durch seine Erschwinglichkeit und gute Verträglichkeit auszeichnet. Pflanzliche Heilmittel wie Karsil oder Hepabene sind ebenfalls wirksam.

Die Forschung in diesem Bereich dauert noch an, und es gibt kein genaues Schema, wie die Leber während eines Steroidzyklus geschützt werden kann, insbesondere bei starken Anabolika. Experten betonen, dass es keinen Hepatoprotektor gibt, der eine vollständige Regeneration garantiert. Dennoch können diese Mittel die Verdauung normalisieren, den Appetit verbessern und die Leber von Giftstoffen reinigen, ohne Schaden zu verursachen.

Was sollte man nach einem Steroidzyklus für die Leber einnehmen?

Erfahrene Athleten wissen, wie wichtig die Post-Cycle-Therapie ist. Diese umfasst nicht nur Medikamente zur Wiederherstellung der Testosteronproduktion, sondern auch Hepatoprotektoren. Erstere sind unerlässlich, wenn der Athlet die Ergebnisse sichern möchte, Letztere optional. Medikamente, die die Leber nach Steroiden schneller regenerieren, lassen sich in folgende Kategorien einteilen:

  • Tierische Präparate – Hepatosan, Cinerol. Starke Mittel, die vorsichtig und unter ärztlicher Aufsicht eingenommen werden sollten.
  • Ademetionin – Bestandteil von Heptral, Heptor. Es entgiftet und regeneriert schnell. Zudem beeinflusst es Fette und entfernt sie effizient aus der Leber. Der Hersteller hebt auch eine antidepressive Wirkung hervor.
  • Pflanzliche Tabletten – Legalon, Karsil, Hepabene. Die sichersten und effektivsten Mittel auf Basis von Mariendistel.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Leber nach einem Steroidzyklus nicht sofort vollständig regeneriert werden kann. Hochwertige Hepatoprotektoren können jedoch dazu beitragen, die Funktion dieses lebenswichtigen Organs zu normalisieren.

Другие записи с раздела